Zum Inhalt gehen

Transporte & Unterkunft

Am einfachsten und umweltfreundlichsten gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Montreux während des Festivals.

Festival Plan

DownloadEN

ZÜGE

SBB

Während des Festivals erweitern die SBB ihr Angebot, indem sie die regulären Züge verstärken und Sonderzüge anbieten.

Neu: 2 zusätzliche Fahrten nach Vevey und Lausanne unter der Woche und 4 am Wochenende. An den Wochenenden sind 2 neue Verbindungen nach Aigle und Saint Maurice hinzugekommen.

  • In der Regel finden Sie in den Zügen freie Sitzplätze in den Abteilen an den Enden des Zuges.
  • Aufgrund des manchmal späten Endes der Konzerte ist es nicht immer möglich, alle Regionen und Anschlusszüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Informieren Sie sich vor dem Festival über die verschiedenen Verbindungen.

Seilbahn Territet-Glion

In allen Festivalnächten sind 4 zusätzliche Fahrten zwischen 1 und 3 Uhr nachts vorgesehen.

BUS

VMCV

Die VMCV-Busse (Vevey-Montreux-Chillon-Villeneuve) auf den verstärkten Linien 201 und 204 fahren unter der Woche ab 18 Uhr und am Wochenende ab 14 Uhr gratis; außerdem wird das Angebot unter der Woche bis 4 Uhr und am Wochenende bis 5 Uhr verlängert.

Für die umliegenden Ortschaften gibt es jeden Abend den „Nacht-Bus N291“, der während des Festivals ebenfalls kostenlos genutzt werden kann.

Bus Montreux-Fribourg-Bern-Thun

Sie können das Montreux Jazz Festival von Freiburg, Bern und Thun aus mit dem Bus erreichen, ohne durch Lausanne fahren zu müssen! Die Rückfahrten werden von der alten Post zum Bahnhof Montreux nach dem Ende der kostenpflichtigen Konzerte organisiert (Abfahrt 0:30 Uhr).

Bus Monthey-Martigny-Sitten-Sidders

Sonderangebot für nachtaktive Festivalbesucher. Geniessen Sie jeden Abend des Montreux Jazz Konzerte, DJ-Sets und Jam Sessions bis zu den letzten Tönen ohne Einschränkungen. Der Jazz Bus Wallis bringt Sie bequem nach Monthey, Martigny, Sitten und Siders zurück. Abfahrt in Montreux an Wochentagen abends um 1.30 Uhr und freitags und samstags abends um 3 Uhr. Busfahrt Montreux Ausflüge mit allem Komfort, reservierte Sitzplätze, garantierte Sitzplätze.

Sonntag bis Donnerstag

  • 01.30 Uhr: Abfahrt in Montreux, SBB-Bahnhof
  • 02.10 Uhr: Ankunft in Monthey, AOMC-Bahnhof
  • 02:40 Uhr: Ankunft in Martigny, Place de Rome
  • 03.10 Uhr: Ankunft in Sitten, Rue de l’Industrie

Freitags und samstags

  • 03.00 Uhr: Abfahrt in Montreux, SBB-Bahnhof
  • 03.40 Uhr: Ankunft in Monthey, AOMC-Bahnhof
  • 04.10 Uhr: Ankunft in Martigny, Place de Rome
  • 04.40 Uhr: Ankunft in Sitten, Rue de l’Industrie
  • 05.00 Uhr Ankunft in Siders, SBB-Bahnhof

Preis pro Person

  • Monthey, Martigny: CHF 35.- pro Person, CHF 30.- pro Person für Gruppen ab 5 Personen
  • Sitten, Siders: CHF 42.- pro Person, CHF 38.- pro Person für Gruppen ab 5 Personen

Zusätzliche Informationen

  • Anmeldungen ausschließlich bei unserer Agentur Montreux Excursions: Tel. 021 962 70 07
  • Reservierung und Bezahlung im Voraus erforderlich. Buchungen sind am selben Tag bis 17.00 Uhr möglich.
  • Das Kartenbüro des Montreux Jazz Festivals nimmt keine Reservierungen für diese Transporte entgegen.
logo vmcv

FAHRRÄDER

Während des Festivals gibt es mehrere Parkplätze für insgesamt 220 Fahrräder, die sich entlang der Grand Rue und der Beaulieu-Abfahrt (Hotel Mona) befinden.

ZWEIRÄDER

Zusätzliche Parkplätze für motorisierte Zweiräder gibt es an der Rue du Lac und an der Rue du Théâtre (neben dem Casino).

FAHRGEMEINSCHAFTEN

Fahrgemeinschaften auf Festivals sind eine immer beliebter werdende Praxis, die Ökonomie, Ökologie und Geselligkeit miteinander verbindet. Indem sie sich ein Fahrzeug teilen, senken Festivalbesucher nicht nur die Transportkosten, sondern auch ihren CO2-Fußabdruck. Diese Vorgehensweise wird Ihnen die Ankunft am Veranstaltungsort erleichtern.

AUTOS

Das Montreux Jazz Festival empfiehlt Ihnen dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Achtung, begrenzteParkmöglichkeiten vor Ort!

Sobald Sie die Autobahn verlassen, werden die Autofahrer über eine Straßenbeschilderung zu den verfügbaren Parkplätzen in Montreux, Villeneuve und La Tour-de-Peilz geleitet. Informationen in Echtzeit werden auf Cartoriviera und auf den Leuchttafeln an den Stadteinfahrten veröffentlicht.

Wichtige Infromation:

Wildes Parken ist strengstens verboten. Auch wenn es nicht als störend empfunden wird, kann es die Durchfahrt von Rettungskräften oder technischen Diensten behindern.

Achtung: Aus Sicherheitsgründen wird die Grand-Rue an allen Abenden des Festivals zwischen 17 Uhr und 2 Uhr morgens für den motorisierten Individualverkehr gesperrt.

PARKPLÄTZE FÜR BUSSE

Es gibt keine Parkplätze für Busse in des Nähe des Festivals. Parkplätze für Busse gibt es in Chillon (Ausfahrt Montreux Richtung Villeneuve).

LIMOUSINENSERVICE

Für jede Transportanfrage während des Montreux Jazz Festivals können Sie einen Limousinenservice mit Chauffeur über unseren offiziellen Partner First Class Limousine Service in Anspruch nehmen. Profitieren Sie von Vorzugspreisen mit unseren Mercedes S-Class Limousinen (2-3 Sitzplätze) oder unseren Mercedes V-Class Minivans (4-7 Sitzplätze).

logo first class limousine

FLÜGE

Für Flugbuchungen in die Schweiz empfehlen wir Ihnen die Online Buchungs-Plattform von unserem Official Carrier Swiss International Airlines zu benützen.

UNTERKUNFT

Buchen Sie ihr Zimmer online

Schon anfangs des Jahrhunderts von den Engländern sehr geschätzt, bietet die Montreux Riviera-Region eine grosse Anzahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Während des Festivals ist die Übernachtungs-Anfrage sehr gross, deshalb empfehlen wir Ihnen so schnell wie möglich Ihr Zimmer für Juli an der Riviera zu buchen.

Montreux Jazz Shop

  • Poster Malika Favre, 2017, Limitierte Auflage Blau

    Die französische Illustratorin Malika Favre hat das Plakat der 51. Diesmal kehrt sie mit einer limitierten Auflage in Electric Blue zurück, einer Nuance, die vom berühmten Majorelle-Blau inspiriert ist.

    Affiche Malika Favre
  • Iggy Pop, Live At Montreux, Doppel-Vinyl

    Iggy Pop „Live at Montreux Jazz Festival 2023“ feiert die beeindruckende Karriere eines der prägendsten Künstler unserer Zeit. Aufgenommen während seines Auftritts beim Montreux Jazz Festival im Jahr 2023.

    IggyPop
  • Magnet Julian Opie, 2006 – Lila

    Dieser Magnet ist Teil der Julian-Opie-Reihe. Ausgabe des Festivals zeigt der britische Künstler Julian Opie seine Ikonen auf den drei Versionen des Festivalplakats, die die Rockband Deep Purple bilden.400 Seiten, 175 Fotografien, 60 Erzählungen.

    Magnet